Zu geschmiedetem eisen, besser bekannt als wachs, gehört ein fein modifiziertes formverfahren. Das geschmolzene metall wurde in eine form aus wachs gegossen. Er stellt komplexe, detaillierte teile her, hat gute oberflächliche oberflächen und verringert den industriellen bedarf nach der gießverarbeitung auf ein mindestmaß.

Dann wurden die bauelemente geschickter gearbeitet. Dazu zählen übungen wie rasieren, schälen und bohren, um die härteste rechenaufgabe zu erreichen. Durch manipulation konnten kleine mängel beseitigt und neue eigenschaften geschaffen werden. Die kombination dieser beiden technologien ist in bereichen wie luft - und raumfahrt und gesundheit Von entscheidender bedeutung. Die bearbeitung schafft den grund für die bearbeitung größerer präzision, wodurch bessere qualität und funktionalität der produkte gewährleistet wird, die strengen vorgaben genügen.
